![]() |
Pausa – "Mit dem Anstieg der Inzidenzen in der Region war es fast absehbar, dass vor allem der bunte Sport erneut stark eingeschränkt wird", so der Vorsitzende des KSV Pausa, Ulrich Leithold verärgert, haben doch gerade die kleinen Vereine alles Mögliche unternommen, um Vorgaben aus der Politik in die erstellten Hygienekonzepte einfließen zu lassen und sich auch streng an die Vorschriften gehalten. Dennoch ist es erneut der bunte Sport, der nun erneut mit Einschränkungen leben muss.
So holte Ligenleiter Henning Tröger am vergangenen Dienstag die Vertreter der Regional- und Landesligisten online zusammen. Beschlossen wurde dabei, den kommenden Kampftag am 13. November auszusetzen, um zu sehen, wie sich die Corona-Lage entwickelt. Am kommenden Mittwoch wollen die Teams aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg erneut beraten, ob- und wenn ja, wie dann die Meisterschaftsserie fortgesetzt werden kann.
Damit fällt die Regionalligabegegnung der WKG Pausa/Plauen beim RC Germania Potsdam am Samstagabend aus. Auch die WKG-Reserve wird in der Landesliga Sachsen den Tabellenführer RV Lugau zu einem späteren Zeitpunkt in Weischlitz empfangen, auch dieser Kampf wird am Samstag nicht ausgetragen.
Jörg Richter