Kraftsportverein Pausa e. V.

Mitteldeutsche Meisterschaft der Junioren und Juniorinnen, sowie der U-14 in Aue

Aue – 100 Ringerinnen und Ringer aus dem Juniorenbereich, sowie der U-14 trafen sich in Aue, um die Mitteldeutschen Meister 2025 zu ermitteln. Während die Damen im freien Ringkampf auf die Matten in der Sporthalle der Betriebsberufsschule traten, kämpften die männlichen Mitstreiter in beiden Altersklassen die Titel im griechisch-römischen Stil aus.

 

Auch diese Mitteldeutsche Meisterschaft wurde offen ausgetragen, sodass weitere Ringer aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch internationale Gäste teilnehmen konnten. So war auch eine dreiköpfige Delegation aus Norwegen in Aue vertreten, die im Juniorenbereich zwei Titel gewannen.

 

Der KSV Pausa war mit vier Athleten im Juniorenbereich vertreten, ein Kämpfer wurde in der Altersklasse U-14 ins Lößnitztal entsendet. Der ASV Plauen, traditionell ebenfalls eher im griechisch-römischen Stil beheimatet, stellte bei den Junioren 2 Starter und war bei den unter 14-jährigen ebenfalls mit zwei Ringern vertreten.

 

Sebastian Wagner (72 kg) und Sid Wetzel (82 kg) traten für den KSV Pausa bei den Junioren an und mussten den Wettkampf im nordischen System ‚Jeder gegen Jeden' austragen. Sebastian Wagner unterlag dem Berliner Finn Kühn vom SV Luftfahrt, hatte auf der Habenseite vier Siege stehen und gewann damit Silber.

 

Auch Sid Wetzel konnte zwei Siege verbuchen, musste aber auch eine Niederlage gegen Justin Schimpf vom PSV Rostock quittieren. Zweimal Silber für den KSV Pausa, Moritz Wermig (60 kg) beendete seinen Wettkampf auf dem Bronzerang, Jan Schmalfuß (67 kg) hatte es schwer in seiner Kategorie und kam über Rang 5 nicht hinaus.

 

Georg Gomer (80 kg) musste in der U-14 zwei Schulterniederlagen quittieren und kam hinter Nelson Hoffmann (Aue) und Emil Beckert (Plauen) als Dritter über die Ziellinie.

 

Zwei Silbermedaillen gab es in Aue auch für den ASV Plauen, die Spitzenstädter waren im Juniorenbereich durch Quentin Schmalfuß (87 kg) und Gabriel Barbieru (97 kg) erfolgreich, Schmalfuß gewann zwei Duelle und unterlag gegen Nikita Schaffert vom RSV Hansa 90 Frankfurt(O.), Barbieru rückte nach jeweils einem Sieg und einer Niederlage auf den zweiten Platz.

 

Bei den U-14-jährigen sicherte sich Mukammad Musaev (44 kg) hinter Franz Arendt (Stralsund) und vor Magomed Vahidov (Greiz) den Silberrang in seiner Gewichtsklasse und auch Emil Beckert (80 kg) setzte sich gegen Georg Gomer (Pausa) durch, musste gegen Nelson Hoffmann (Aue) eine Niederlage quittieren und stand bei der Siegerehrung ebenfalls auf dem Silberrang.

 

Wie schon bei den Sachsenmeisterschaften, so konnte man bei den Juniorinnen direkt nach dem Wiegen zur Siegerehrung übergehen. Gerade einmal zwei Duelle gab es, alle anderen Gewichtsklassen waren mit jeweils nur einer Ringerin besetzt. Hier gilt es über die Sinnhaftigkeit einer solchen Meisterschaft nachzudenken, aus dem Vogtland war keine Athletin vertreten.

 

Jörg Richter

 

Die Delegation des KSV Pausa bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Aue erkämpfte zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen.

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner