Kraftsportverein Pausa e. V.

KSV-Ringer nicht mit Fortune im Bunde

Deutsche Meisterschaften der Junioren in Hausen-Zell (GR)

Weit entfernt voneinander wurden die Deutschen Juniorenmeisterschaften 2025 am vergangenen Wochenende ausgetragen, während sich die Freistilringer und Juniorinnen ihre neuen Titelträger in Frankfurt(O.) ermittelten, reisten die Griechisch-Römisch-Spezialisten nach Hausen-Zell, an die Schweizer Grenze.

 

Die lange Route nach Hausen-Zell musste die kleine Delegation aus dem unteren Vogtland auf sich nehmen. Sebastian Wagner legte in der stark besetzten Kategorie bis 67 Kilo einen guten Start hin, der KSV-Ringer bezwang zunächst Louis Kopp vom AB Aichhalde nmit 8:0 Punkten und ließ im Viertelfinale einen weiteren 7:3-Punkterfolg gegen Alexander Schlee vom Deutschen Mannschaftsmeister ASV Schorndorf folgen. Doch dann kam es für Wagner knüppeldick, denn im Halbfinale musste er gegen Titelverteidiger Kevin Karl vom SV Fellbach auf die Matte, gegen den er klar mit 0:8 unterlag. Doch auch der Kampf um Bronze ging am Sonntagmorgen gegen Ilja Pavlenkov vom KSV Wiesbaden verloren, Sebastian Wagner musste eine Schulterniederlage quittieren und belegte in der Endabrechnung seiner Gewichtsklasse den 5. Platz.

 

Auch Sid Wetzel (77 kg) startete mit zwei Siegen über Quentin Scherer (KSV Waldaschaff) und Maximilian Rettinger (KSV Aalen) siegreich in das Meisterschaftsturnier. Im Viertelfinale wurde Sid Wetzel allerdings von Karl Thoms (SV Warnemünde) auf beide Schultern gedrückt. Mit dem Finaleinzug des Ostseestädters, konnte Sid Wetzel in der Hoffnungsrunde weiterkämpfen, wo er allerdings gegen Leander Bode (AC Heusweiler) eine knappe 2:3-Niederlage quittieren musste und ausschied.

 

"Beide sind jetzt natürlich erst einmal traurig über die Niederlagen, dennoch haben sie ein starkes Turnier gerungen", war Vater und Trainer Andre Wetzel nicht unzufrieden mit den Leistungen seiner KSV-Junioren.

 

Auch von zu Hause, wo am PC mitgefiebert wurde, kam Trost: "… es sind beide gute Kämpfer und ein 2:3 in der Hoffnungsrunde ist eben ein knappes Ergebnis, aber dennoch Lob und Anerkennung unseren beiden Kämpfern", so Ulrich Leithold über Platz 5 durch Wagner und Platz 8, den Sid Wetzel in der Endabrechnung belegte.

 

Einen weiteren 8. Platz fügte Quentin Schmalfuß (ASV Plauen) der vogtländischen Bilanz hinzu. Der Spitzenstädter bezwang in seinem Auftaktduell Mustafa Zümbül (RG Saarbrücken) mit 5:2 Punkten, musste sich dann jedoch Anton Buchholz (SG Weilimdorf) mit 0:7 Zählern beugen und schied aus, da der Ringer von der SG Weilimdorf das Finale verfehlte.

 

Jörg Richter

 

Fotos: K. Wagner

 

 

Sid Wetzel gegen Quentin Scherer (KSV Bavaria Waldaschaff)

Sebastian Wagner gegen Louis Kopp (AB Aichhalden)

 

Sid Wetzel gegen Maximilian Rettinger (KSV Aalen)

 

Sebastian Wagner gegen Alexander Schlee (ASV Schorndorf 1908 e.V.)

Sid Wetzel gegen Karl Thoms (SV Warnemünde)

Sebastian Wagner gegen Kevin Karl (SV Fellbach)

 

Sid Wetzel gegen Leander Bode (AC Heusweiler)

Sebastian Wagner gegen Ilja Pavlenkov (KSV Wiesbaden)

Team Sachsen

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner