Kraftsportverein Pausa e. V.

Regionalliga Mitteldeutschland – WKG Pausa/Plauen

Pausa – Am morgigen Samstag kommt es in der Regionalliga Mitteldeutschland zum Showdown zwischen den beiden noch ungeschlagenen Teams WKG Pausa/Plauen und AC Werdau.

 

Nach den grandiosen Auftakterfolgen dürfte es in der Erdachsen-Arena eng werden, wenn 19:30 Uhr der erste Kampf angepfiffen wird, doch Insider wissen, was der AC Werdau in diesem Jahr an Personal zur Verfügung hat, würde für einen Mittelfeldplatz in der 2. Bundesliga reichen. Daher die Zielstellung der Vogtländer; mit Werdau den Kampf möglichst lange offen zu halten.

 

Werdau hat sich für die Kämpfe in der Regionalliga gar mit einem japanischen Spitzenringer verstärkt. Endo Katsuaki kämpft im Limit bis 75 Kilo / griechisch-römischer Stil, wurde 2023 Asienmeister und erkämpfte in diesem Jahr bei den kontinentalen Titelkämpfen den 3. Platz. Katsuaki kämpft seit 2016 auf der internationalen Bühne, sein größter Erfolg war der Gewinn des Weltmeistertitels 2018 in der Altersklasse U-23.

 

Stellt sich die Frage, wie ein Regionalligist zu Weltklasseathleten aus Japan kommt? Der Bundesstützpunkt Leipzig pflegt gute Kontakte zu den Ringern aus dem Land der aufgehenden Sonne und holt eine ganze Trainingsgruppe während der Saison der Mannschaftsmeisterschaften in die Messestadt. Die Athleten teilen sich natürlich vorrangig auf gut zahlende Bundesligisten auf, Katsuaki verschlug es nach Werdau, inzwischen kämpft der Japaner bereits die dritte Saison für die Westsachsen.

 

Was die Japaner für ein Leistungsniveau haben, zeigten sie bei den Weltmeisterschaften vergangene Woche in Zagreb, wo insgesamt 7 (!) Weltmeistertitel gewonnen wurden, dazu je 3 Mal Silber und Bronze. Deutschland blieb dagegen in Zagreb komplett ohne Medaille.

 

Zurück zur Regionalliga Mitteldeutschland, wo beim AC Werdau neben Katsuaki auch namhafte polnische und tschechische Ringer im Aufgebot stehen, aber auch Neuzugänge wie Ansgar Reinke, der von der WKG Markneukirchen/Gelenau aus der 2. Bundesliga nach Werdau wechselte.

 

"Der AC Werdau ist mit dieser Mannschaft in diesem Jahr der klare Staffelfavorit, doch wir werden vor heimischem Publikum um jeden Punkt kämpfen und unseren Zuschauern einen guten Kampf bieten", so das Ziel des Trainergespanns Kevin Drehmann / Dirk Wagner. Der Spitzenkampf der Regionalliga Mitteldeutschland beginnt in der Erdachsen-Arena 19:30 Uhr.

 

Zeitiges Erscheinen ist von Vorteil, da mit großem Andrang gerechnet wird, am besten schon zum Vorkampf, den die beiden Reserveteams des KSV Pausa II und AC Werdau III ab 17:30 Uhr in der Landesliga bestreiten, wo die jungen Vogtländer bislang einen Sieg gegen den KFC Leipzig II feierten, der AC Werdau gegen Aue III Unentschieden kämpfte.

 

Jörg Richter

 

Weltmeister der U-23 von 2023 Endo Katsuaki (JPN) im Team des AC Werdau am Samstagabend zu Gast in Pausa.

 

 

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner