Kraftsportverein Pausa e. V.

WKG-Ringer machen die Sensation perfekt /
14:14-Unentschieden im Regionalliga-Top-Kampf

Pausa – Die Regionalligaringer der WKG Pausa/Plauen bleiben auch nach dem absoluten Top-Kampf der dritthöchsten Kampfklasse unbesiegt, gegen den ‚Überflieger' und klaren Staffelfavoriten AC Werdau gelang den Vogtländern ein 14:14-Unentschieden.

 

Der Vorsitzende des KSV Pausa Ulrich Leithold brachte es auf den Punkt: "… ich hatte vor dem Duell ein 16:11 für Werdau auf meinem Zettel, doch was die Jungs da geleistet haben, war schon sensationell und da war gar noch ein Sieg möglich!"

 

Das wäre noch das I-Tüpfelchen gewesen, als Sid Wetzel im letzten Duell des Abends den U-23-Weltmeister von 2018 und Asienmeister 2023 Endo Katsuaki gleich zum Beginn des Kampfes fast auf beiden Schultern hatte. Doch der Japaner kämpfte sich aus der gefährlichen Lage heraus und zündete dann ein technisches Feuerwerk mit einem eigenen Schultersieg beim Stand von 8:2, mit dem er dem AC Werdau das 14:14-Unentschieden rettete. Zankapfel am Kampfabend war Kampfrichter Andy Friedemann (Aue), der im gesamten Kampfverlauf mit fragwürdigen Bewertungen auf beiden Seiten für Unmut sorgte.

 

Die Erdachsen-Arena ein Tollhaus, mit dem Unentschieden war man dann vor allem auf Pausaer Seite nicht ganz zufrieden, denn nach einem 12:2-Pausenstand hätte man gerne beide Siegpunkte kassiert, statt nur einen. "Vor dem Kampf hätte ich ein Unentschieden gerne unterschrieben, nach dem Kampf muss ich sagen, dass uns der eine oder andere Punkt zum Gesamtsieg fehlte, oder besser verweigert wurde", so Trainer Kevin Drehmann mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

 

Den Auftakt machte Noorolah Ahmadi (61 kg/FR), der seine zweite Saison für die WKG kämpft. Der Berliner schulterte Werdaus Malik Yalcin, der ebenfalls aus Berlin kommt, nach nur 28 Sekunden, was die WKG-Fans bereits in beste Stimmung brachte. Die wurde auch nicht getrübt, als Artsiom Shumski im Schwergewicht (130 kg) in einem polnischen Duell gegen seinen 8 Kilo schwereren Landsmann Tomasz Wawrzynczyk mit 1:4 Punkten unterlag. Eine riesen Überraschung gab es im Limit bis 66 Kilo/GR, wo Youngster Carl Hocke den Werdauer Magomed Bekov mit 4:1-Punkten bezwang, was für Trainer Kevin Drehmann im Nachhinein ein entscheidender Sieg zum späteren Unentschieden war.

 

Michal Bielawski (98 kg/FR) setzte Aziz Golmohammadi von Beginn an unter Druck, beim Stand von 10:0 für den Polen in WKG-Diensten, disqualifizierte Kampfrichter Andy Friedemann den passiv kämpfenden Werdauer. Als Eryk May (71 kg/FR) seinen Kontrahenten Konstantin Velassis im letzten Duell vor der Pause mit 8:3 Zählern bezwang, kannte der Jubel in der Erdachsen-Arena keine Grenzen, angesichts der 12:2-Führung der WKG.

 

Doch der AC Werdau steht nicht umsonst an der Tabellenspitze der Regionalliga Mitteldeutschland. Zwar gewann der frischgebackene Papa David Adler (86 kg/GR) seinen Kampf gegen Jonas Kock mit 6:3 Zählern, wobei es in diesem Duell mehrere Unstimmigkeiten mit der Punktevergabe Friedemanns gab und das Ergebnis hätte für den WKG-Ringer höher ausfallen müssen.

 

Doch das war es dann, mehr ließen die Westsachsen nicht zu, die vor allem in den mittleren Gewichtsklassen sehr stark besetzt sind. Max Schmalfuß (75 kg/GR) musste den Kampf gegen den tschechischen Routinier Michal Novak mit einer Knieverletzung aufgeben, was Werdau vier Mannschaftspunkte einbrachte. Hannes Thiesler (80 kg/FR) stemmte sich gegen eine vorzeitige Niederlage gegen Ansgar Reinke, der von Markneukirchen aus der zweiten Bundesliga nach Werdau kam, was ihm beim Endstand von 0:10 auch gelang.

 

Einzig Neuzugang Andrei Zugrav (75 kg/FR) stand mit seiner 4:6-Punktniederlage gegen Fernando Mahmoud bei Trainer Kevin Drehmann in der Kritik, "… ein knapper Sieg hätte auch den Gesamterfolg bedeutet", so Drehmann. Im letzten Duell stellte sich Sid Wetzel (80 kg/GR) gegen den Japaner Endo Katsuaki der Herausforderung und unterlag nach ‚fast'-Schultersieg noch per Schultersieg des Japaners.

 

"Wir sind in der Spitze der Regionalliga angekommen, doch die Saison ist noch lang, da kann noch einiges passieren, doch zunächst genießen wir den starken Saisonauftakt, unsere Nachwuchsarbeit trägt nun Früchte", so das Trainergespann Kevin Drehmann/Dirk Wagner stolz auf die Mannschaft, die einmal mehr von den Fans zumindest zum Unentschieden 'getragen' wurde.

 

Jörg Richter

 

 

Noorolah Ahmadi schulterte Werdaus Malik Yalcin nach nur 28 Sekunden.

 

Carl Hocke bezwang den Werdauer Magomed Bekov mit 4:1-Punkten.

 

David Adler feierte gegen Werdau seinen ersten Saisonsieg in der äußerst stark besetzten Gewichtsklasse bis 86 Kilo.

 

Andrei Zugrav gegen Fernando Mahmoud.

 

Situation, in der Sid Wetzel im letzten Duell des Abends den Japaner Endo Katsuaki eigentlich auf beiden Schultern hatte. 

 

Fotos: Kerstin Wagner

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner