Kraftsportverein Pausa e. V.

Doppelkampftag für WKG-Ringer am Wochenende

Pausa – Für die Regionalligaringer der WKG Pausa/Plauen steht am Wochenende ein Doppelkampftag an. Während am Freitagnachmittag der RV Eichenkranz Lugau ab 16 Uhr in der Erdachsen-Arena zu Gast ist, reisen die Vogtländer am Samstagabend zum Tabellenletzten RV Hannover.

 

Noch immer ist der Spitzenkampf aus der Vorwoche gegen den AC Werdau Gesprächsthema in Pausa, am Ende war es ein 14:14-Unentschieden, den das WKG-Trainergespann Drehmann/Wagner gar als ‚verlorenen Punkt' betrachtet.

 

Gewinner war und ist vor allem der eigene Nachwuchs des KSV Pausa mit dem ‚Matchwinner' Carl Hocke, aber auch mit Max Schmalfuß, Sid Wetzel, sowie Sebastian Wagner, Konrad Schütz, aber auch Chris Militzer, der ebenfalls seine ersten Schritte auf den Ringermatten in der Erdachsenstadt machte.

 

Nach langer Verletzungspause kann nun bald auch Konrad Schütz wieder ins Kampfgeschehen eingreifen, der zuletzt eine Kreuzbandverletzung im Knie auskurieren musste.

 

Zum Ringen kam Konrad Schütz durch die Familie, "… mein Vater und auch mein Opa waren Ringer, da bin ich mit 6 Jahren eben auch zum Training gegangen", so der heute 18-jährige Sportschüler. Nach der sportlichen Grundausbildung beim KSV Pausa führte der weitere, sportliche Weg Konrad Schütz zusammen mit Sebastian Wagner nach Leipzig, an das dortige Bundes-Leistungszentrum.

 

"Ich bin mit Sebastian Wagner zusammen in die Schule gegangen und dann mit ihm gemeinsam nach Leipzig, wo wir auch erst einmal Zimmergenossen im Sportinternat waren, dass hat mir den Übergang schon erleichtert", so Konrad Schütz zum Start in die leistungssportliche Laufbahn.

 

Landestrainer Andreas Bering setzte auf den langen, schlacksigen Pausaer, der nach und nach an Gewicht, aber auch an Muskelmasse zunahm und vor zwei Jahren einen regelrechten Leistungssprung vollzog. "Ich war eben sehr groß und hatte die Physis noch nicht, mit gerade einmal 60 Kilo und kletterte dann eine Gewichtsklasse nach der Anderen nach oben, bis ins Halbschwergewicht", blickt Konrad Schütz auf den langen Weg zurück, hat aber heute in seiner Gewichtsklasse mit Anton Vieweg, oder Connor Sammet sehr gute Trainingspartner, die in der deutschen Spitze kämpfen.

 

Das Besondere am Ringen ist für Konrad Schütz die Vielseitigkeit, "... es wird einem alles abverlangt und darüber hinaus auch Willenskraft und Selbstbewusstsein gestärkt".

 

Konrad Schütz hat noch ein Jahr Schule, möchte in Leipzig sein Abitur ablegen und kann bis dahin auch seine leistungssportliche Laufbahn weiter verfolgen. Der junge Sportler hat ein klares Ziel vor Augen; "… ich will einmal auf internationalen Matten bei Europa-, oder Weltmeisterschaften kämpfen". Doch zugleich bedankt er sich auch bei seinem Heimatverein KSV Pausa, der ihn auf diesem Weg unterstützt und überhaupt erst diese Entwicklung ermöglicht hat.

 

So kann die WKG Pausa/Plauen auf eigene Nachwuchshoffnungen setzen, die mittlerweile zu tragenden Säulen der Mannschaft geworden sind und dafür sorgen, dass die WKG derzeit gemeinsam mit dem AC Werdau an der Tabellenspitze steht.

 

Sie wollen auch am Freitag erneut punkten, wenn der erste Pfiff des Regionalliga-Vergleichs gegen den RV Lugau bereits 16 Uhr in der Erdachsen-Arena ertönt und am Samstag, wenn gegen Hannover möglichst weitere Punkte erzielt werden sollen.

 

Jörg Richter

 

Konrad Schütz wurde im Vorjahr von einer Knieverletzung ausgebremst, nun will er sich zu alter Stärke zurückkämpfen.

 

 

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner