Kraftsportverein Pausa e. V.

Kein "Selbstläufer" gegen Potsdam

Pausa – Die Regionalligaringer der WKG Pausa/Plauen befinden sich im Höhenflug, nach dem 7. Kampftag stehen die Vogtländer mit 11:1 Punkten ungeschlagen gemeinsam mit dem AC Werdau an der Tabellenspitze, nur gegen den klaren Titelfavoriten aus Westsachsen gab es ein 14:14-Unentschieden, über das Trainer Kevin Drehmann am Ende etwas unglücklich war, da einige Punkte liegengelassen, oder vom Kampfrichter nicht gegeben wurden.

 

Die Philosophie, mit eigenen, jungen Athleten anzutreten, hat sich bewährt und auch die Verstärkungen wurden mit Bedacht ausgesucht und passen in die Mannschaft.

 

Schon als es in den Meisterschaftsrunden vorher viele Niederlagen gab, formierte sich ein Fanclub aus jungen Leuten, die immer mehr wurden und nun für großartige Stimmung auf den Rängen, aber auch für Aktionen im Umfeld des Vereins sorgen. Zufriedenheit auch bei den alten Athleten um Karlheinz Schäffler und Horst Steinert, die nun ihre Bestrebungen um den Traditionsverein in gutem Fahrwasser sehen.

 

Das Trainergespann Kevin Drehmann und Dirk Wagner tritt jedoch auf die Euphoriebremse, "… jeder Kampf muss erst einmal gewonnen werden". Damit blicken die beiden Verantwortlichen auf den Kampf am kommenden Samstag vor heimischer Kulisse gegen den RC Germania Potsdam.

 

Die Havelstädter stehen mit nur einem Sieg, der gegen Hannover erkämpft wurde, auf dem 7. Tabellenplatz, hatten jedoch in einigen knappen Begegnungen wie gegen Aufsteiger Aue II (14:16), oder beim 16:20 in Artern auch die Möglichkeit zu punkten.

 

Potsdams Trainer Swen Lieberamm, der die Mannschaft seit zwei Jahren betreut, stellte eine gute Mischung aus jungen Athleten aus der Region, aber auch guten Verstärkungen zusammen. Potsdams Urgestein Radu Cataraga ist noch immer ein Fels in der Brandung, mit Ole Sterning kam ein starkes Nachwuchstalent aus Greifswald an die Havel. Die beiden Polen Rafal Szewc (61 kg/FR) und Filip Szuki (98 kg/FR), sowie der tschechische Ringer Daniel Varga (80 kg/GR) sind fleißige Punktesammler für den RC Germania.

 

"Mit voller Mannschaft sind die Havelstädter schon eine Größe in dieser Staffel", will Trainer Drehmann auch diesen Gegner nicht unterschätzt wissen. Auf jeden Fall steht am Samstagabend in Pausa erneut ein großer Kampfabend an, den die Gastgeber und deren Fans gewinnen wollen.

 

Gute Nachrichten gibt es auch aus dem Bundesleistungsstützpunkt Leipzig, Sebastian Wagner (18) gewann beim U-23-Turnier in Polen einen achtbaren 5. Platz. Im Kampf um Bronze unterlag das Pausaer Eigengewächs gegen Melkamu Fetene (ISR), der bei den vergangenen Weltmeisterschaften in Zagreb (CRO) den 7. Platz belegt hatte.

 

"Insgesamt bin ich recht zufrieden, habe starke Kämpfe gemacht. Ich bin zwar noch nicht da, wo ich sein will, aber auf einem guten Weg!", so Sebastian Wagner.

 

Jörg Richter

 

Jubel bei der WKG Pausa/Plauen, 5 Siege und ein Unentschieden stehen bislang zu Buche.

 

Sebastian Wagner (2. v.l.) belegte beim U-23-Turnier in Polen einen guten 5. Platz.

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner