Kraftsportverein Pausa e. V.

Siegessträhne der WKG-Ringer hält auch in Aue

Aue – Den Siegeszug der WKG Pausa/Plauen in der Regionalliga Mitteldeutschland konnte auch der starke Aufsteiger FC Erzgebirge Aue II nicht stoppen, die Vogtländer siegten im Lößnitztal deutlich mit 22:11 und stehen zum Ende der Hinrunde punktgleich mit dem AC Werdau ungeschlagen an der Tabellenspitze.

 

Ausschlaggebend für den klaren Sieg der WKG-Ringer waren vorzeitige Siege durch die starke Freistilfraktion mit Michal Bielawski (98 kg), Hannes Thiesler (80 kg), Andrei Zugraf (75 kg) und Eryk May (71 kg), während Fliegengewichtler Zhalavdi Sokuev (61 kg/FR) die vier Mannschaftspunkte schon an der Waage zugesprochen bekam, da Gastgeber FCE Aue II im leichtesten Limit keinen Gegner stellte.

 

Alle Genannten holten jeweils vier Mannschaftspunkte, während Artsiom Shumski (130 kg/GR) durch seinen 5:1-Punktsieg über Emil Thiele noch zwei Zähler zum 22:11 beisteuerte.

 

"Ringen ist eigentlich ein Einzelsport, doch in der Summe aller 10 Begegnungen eines Mannschaftskampfes, werden die Punkte addiert, bei knappem Ausgang haben dann auch die Niederlagen Gewicht am Gesamtergebnis", appelliert das Trainergespann mit Kevin Drehmann und Dirk Wagner vor jedem Kampf an die Mannschaft mit dem Motto: "hoch gewinnen, auf der anderen Seite die Niederlagen in Grenzen zu halten".

 

So geschehen in Aue, wo Zhalavdi Sokuev, Artsiom Shumski, Michal Bielawski und Eryk May gleich im ersten Abschnitt des Nachmittags in Aue einen klaren 14:4-Vorsprung herauskämpften.

 

Zum Start in die zweite Hälfte des Kampfabends holte Aue etwas auf, Arkadiusz Kulynycz (86 kg/GR) der im Zweitligateam nicht zum Einsatz kam, rückte in die FCE-Reserve und bezwang WKG-Mittelgewichtler David Adler nach viereinhalb Minuten mit 17:1 Punkten durch technische Überlegenheit. Mit Przemislaw Piatek (75 kg/GR) stellte Aue II dann gleich noch einen starken polnischen Ringer, gegen den Max Schmalfuß tapfere Gegenwehr lieferte und nur ein 1:3 zuließ, was den Gastgebern gerade einmal einen Mannschaftspunkt einbrachte.

 

Hannes Thiesler (80 kg/FR) und Andrei Zugraf (75 kg/FR) machten dann den Sack mit vorzeitigen Siegen über Anton Thate und William Stier endgültig zu, bevor Chris Militzer (80 kg/GR) gegen Maximilian Becher eine 1:8-Punktniederlage quittieren musste, was allerdings nur Ergebniskosmetik für den FCE II zum 11:22 bedeutete.

 

Aues Trainer Björn Schöniger hatte seine starken Eigengewächse wie Tony Lehmann, Willi Weiß, Connor Sammet, aber auch die Neuzugänge Quentin Schmalfuß und Witas Behrend, die bislang in der Regionalliga kämpften, im Zweitligateam eingesetzt, wo sie mithalfen Vorjahres-Vizemeister SV Johannis Nürnberg mit 14:8 in die Schranken zu weisen.

 

"Das Ergebnis ist höher, als wir erwartet hatten, da Aue vor allem den Zweitligakampf im Fokus hatte, dennoch hat meine Mannschaft heute eine starke Leistung nachgewiesen, wobei Max Schmalfuß mit seinem Kampf noch aus dem Gesamtergebnis herausragt", so Kevin Drehmann voll und ganz zufrieden mit dem Kampf in Aue zum Abschluss der Hinrunde.

 

Jörg Richter

 

 

 

 

Einmal mehr glänzte WKG-Routinier Eryk May (blaues Trikot) mit einem vorzeitigen Sieg, mit dem er zum Ende der ersten Hälfte des Kampfes beim FC Erzgebirge Aue II die Vogtländer endgültig auf die Siegerstraße brachte.

 

Fotos: Kerstin Wagner

 

 

 

 

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner